Ich weiß nicht (ob es Liebe ist)
Vor zwei Wochen hab ich dich zum ersten Mal gesehen
Du warst so betrunken, du konntest kaum noch stehen
Aus Mitleid hab ich dich nach Haus gebracht
Du sagtest zärtlich: „Mein Schatz, gute Nacht“
„Mein Schatz“ hast du gesagt, vielleicht war es nur ein Scherz
Amors Pfeil durchbohrte mein Herz
Jetzt weiß ich nicht, was ich denken soll
Ist es wirklich Liebe oder find ich dich nur toll?
Ich weiß nicht, ob es Liebe ist
Wenn man nicht mehr trinkt und isst
Wenn man an eine denkt und eine andere küsst
Ich weiß nicht, ob das Liebe ist
Am nächsten Tag habe ich dich besucht
Als das Bier alle war, hast du laut geflucht
Du lagst auf dem Bett und warst ziemlich breit
Aber immerhin waren wir allein zu zweit
Ich wollte mit dir reden über Literatur und über Liebe
Aber du lachtest nur
Jetzt weiß ich nicht, was ich denken soll
Ist es wirklich Liebe oder find ich dich nur toll?
Ich weiß nicht, ob es Liebe ist
Wenn man alle Frauen an einer misst
Wenn man etwas hört und es sofort vergisst
Ich weiß nicht, ob das Liebe ist
Ich weiß nicht, ob das Liebe ist
Ich weiß nicht, ob das Liebe ist
Wenn man beim Pinkeln ständig nebens Becken pisst
- Text: Farin Urlaub
- Musik: Farin Urlaub
- Zuerst gespielt: 01.10.1995 Unna (DE), Stadthalle
- Zuletzt gespielt: 01.09.2023 Offenbach (DE), Stadthalle Offenbach
- Wurde gespielt:
79 / Wo gespielt?
(davon 1 mal nicht komplett) - Veröffentlichung<:
Seitenhirsch
Wir wollen nur deine Seele
Das Beste von kurz nach früher bis jetze
Im Schatten der Ärzte
- Sampler<:
Junimond - Die Deutsche Schmuserock
- Bootlegs<:
Nudo tra i cannibali - prima edizione
Rein ins Schwimmbad, Unsichtbarer! (Teil 1)
Die Ärzte spielen KISS
Ärztekongress
Eine Frage der Ehre - Zweiter Teil
Songinformationen
Farin Urlaub: „Sollte eigentlich ein blödes Liebeslied werden, mit Streichquartett und Schmachtgesang. Der Schluß war nicht beabsichtigt, der Lacher ist also echt (Nennt mich Jolly Jumper).“
Bela B.: „Jan hat die Angewohnheit, beim Demo-Gesang, also bei der ersten Gesangsspur, die man als Arrangement-Hilfe aufnimmt (als Songgerüst sozusagen), nie den richtigen Text und auch höchst selten tonal korrekt zu singen. Der Lacher am Ende des Songs ist von solch einer Demospur. Niemand weiß mehr so recht, was Farin davor gesungen hat. Ein späterer Studiobrand zerstörte sämtliches Beweismaterial – aber eins ist klar: Seine Lache klingt verdammt dreckig.“
Quelle: Booklet von "Das Beste von kurz nach früher bis jetze", 26.09.1994