Und ich weine
Ich habe dir so oft gesagt, dass ich dich liebe
Und dass ich dich niemals verlassen will
Doch als ich gestern deinen Brief bekam
Da dachte ich, mein Herz steht still
Du hast geschrieben, dass du mich nicht mehr lieb hast
Und dass ein anderer an meiner Stelle ist
Den letzten Satz, den werd ich nie vergessen
„Ich hoffe, dass du trotzdem glücklich bist“
Jetzt sitz ich hier und ich bin ganz alleine
Es ist aus (es ist aus), du bist fort (du bist fort) und ich weine (und ich weine)
Morgen früh werd ich trotzdem glücklich sein
Dann bin ich weit, weit fort von hier (Far away)
Und du wirst noch lange an mich denken
Aber dann bin ich nicht mehr bei dir (Oh no)
Dann sehnst du dich vielleicht nach all den Küssen
Die ich dir damals gegeben hab
Dann kannst du ein paar rote Rosen pflücken
Und die legst du dann auf mein Grab (Oh yeah)
Aber ich bin dann immer noch alleine (Oh no)
Es ist aus (es ist aus), du bist fort (du bist fort) und ich weine (und ich weine)
Aber ich bin dann immer noch alleine (Oh no)
Es ist aus (es ist aus), du bist fort (du bist fort) und ich weine (und ich weine)
- Text: Farin Urlaub
- Musik: Farin Urlaub
- Zuerst gespielt: 14.10.2023 Oberhausen (DE), Turbinenhalle
- Zuletzt gespielt: 14.10.2023 Oberhausen (DE), Turbinenhalle
- Wurde gespielt:
1 / Wo gespielt?
(davon 1 mal nicht komplett) - Veröffentlichung<:
Seitenhirsch
Das Beste von kurz nach früher bis jetze
Wegen dir
- Sampler<:
Liebe & Herzschmerz
Songinformationen
Farin Urlaub: „...sollte ursprünglich auf die 'Im Schatten...'-LP, schlug aber zu sehr aus der Art, und endete als B-Seite von 'Wegen dir'. Slide-Gitarrensolo von Bela, Hufgetrappel mit Kokosnüssen – was will man mehr???“
Bela B.: „Nach 'Anneliese Schmidt' mein zweites auf Tonträger erschienenes Gitarrensolo, allerdings eher unfreiwillig entstanden. Farin war im Urlaub (Ich liebe dieses Wortspiel!) und unser Produzent Micki Meuser war mit einer anderen Produktion beschäftigt. Es war Sonntag, und Toningenieur David Heilmann und ich hatten ein paar Stunden, um die B-Seite von 'Wegen dir' – eben 'Und ich weine' – abzumischen. Der Song war zwar vom Album gekippt, während unserer LP-Aufnahmen jedoch komplett aufgenommen worden – dachten wir zumindest. Beim Reinhören stellten wir fest, daß das Gitarrensolo und die Chöre fehlten. Das für ein Country-slide-Solo nötige Bottleneck ersetzten wir durch den Hals einer vorher geleerten Bierflasche, das fehlende Plektrum (Schlagplättchen – wieder was gelernt) durch ein 5-Mark-Stück. Auf einer Metal-Axt mit nur vier rostigen, aber zornigen Saiten spielte ich das Solo auf fünf Spuren und mit viel Hall ein. Unter Verwendung eines Kloetisten (Dieter Bohlens geheimer Stimmeffekt) entstanden die Backingvocals. Fertig war die Country-Hymne, derer sich nicht nur die Waltons schämen würden. Der originelle Drumbeat entstand mit zwei Kokosnusshälften auf einer Gerätekiste.“