At 2012 A.D. - 2x 12" Vinyl

  • Erschienen: 31.01.2025
  • Art:Album
  • Format:2x 12" Vinyl
  • Label:Last Exit Music
  • Artikelnummer:LXM043
  • Auflage:1

Heaven Is A 4-Letter-Word – nach 33 Jahren das erste Mal auf Vinyl!

"At 2012 A.D.", das dritte Album der Band "Depp Jones", erschien ursprünglich 1992 auf Dragnet (Sony) und stellt zugleich die letzte Veröffentlichung der Band dar. 15 Songs befinden sich darauf, darunter das Bad Brains-Cover "I". Last Exit Music veröffentlicht nun am 31.01.2025 zum ersten Mal überhaupt eine Vinyl-Edition des Albums, streng limitiert auf 500 Stück in blau-schwarz marmoriertem Vinyl im Klappcover. Vorbestellbar ab sofort – wenn weg, dann weg.

Die Geschichte von "Depp Jones" beginnt 1989 als Neugründung aus der Vorgängerformation "S.U.M.P." mit Bela B, Rodrigo González, Michael Beckmann und dem Die Ärzte-Produzenten Uwe Hoffmann. Noch während der Aufnahmen zu ihrem ersten Album, "Return to Caramba!", stieg Gitarrist Axel Ludwig aus, Rodrigo González übernahm fortan die Rolle des einzigen Gitarristen, außerdem stieß Olaf M. Kobold als Schlagzeuger zur Band. In dieser Besetzung veröffentlichten "Depp Jones" nicht nur ihr Debütalbum, sondern auch die EP "Welcome to Hell". 1992 verließ Michael Beckmann die Band und wurde durch Peter Sonntag ersetzt. In dieser neuen Formation entstand ihr drittes und zugleich letztes Album, "At 2012 A.D.", das nun das erste Mal auf Vinyl erscheint.

Quelle: Pressetext, Last Exit Music

Das Album "At 2012 A.D." wurde zusammen mit Produzent Norbert G. Yanicke im Hotline-Studio in Frankfurt am Main aufgenommen und gemischt.

Bela: „Eigentlich war alles okay, bis ich in Urlaub gefahren bin. Ich war damals fest der Meinung: Ich fahr jetzt drei Wochen in den Urlaub, und wenn ich wiederkomme, ist die Platte fertig. Ich habe wirklich schon viele Scheiben in meinem Leben gemacht und noch nie länger als eine Woche im Studio überzogen. Als ich dann zurückkam, war 'At 2012 A.D.' immer noch nicht fertig. Ich habe mich dann wenig später ins Flugzeug gesetzt und bin nach Frankfurt geflogen, um herauszubekommen, was denn da schief läuft. Leider hatte unser Produzent Norbert G. Yanicke in vier Wochen nur sieben Songs abgemischt, was daran lag, dass er z. B. am ersten Stück eine Woche und am zweiten fünf oder sechs Tage gemischt hatte. Für die restlichen acht Tracks haben wir dann allerdings nur noch fünf Tage gebraucht. Zum Teil lag es aber auch am Studio, denn teilweise mußten wir auf Bands Rücksicht nehmen, die schon fast seit zwei Jahren an ihrer Platte werkeln. Glücklicherweise hat das Studio dann auch einen Großteil der zusätzlichen Kosten übernommen, so daß unsere Plattenfirma nur einen kleinen Obolus entrichten musste. Urspünglich sollten wir in sechs Wochen fertig sein, brauchten letztlich aber fast elf!“

Bela: „Das Jahr 2012 ist in der chinesischen Mythologie das Jahr, wo sich Armageddon abspielt – laut Bibel ist Armageddon die Zeit, in der der Krieg zwischen Menschen und weltlichen Dingen gegen die Götter stattfindet.“

Quelle: Rock Hard Nr. 68, Januar 1993